• Leistungen
  • Unternehmen
    • Management
    • Karriere
  • ESG
  • News
  • Kontakt
  • EN
  • DE
  • EN
  • DE

Abwärmenutzung: Kommunen sind gefragt

NDC-GARBE 04/07/2022

Nach einer Studie von Bitkom erzeugen Rechenzentren in Deutschland einen Stromverbrauch von rund zehn Terawattstunden (TWh) pro Jahr. Das sind rund 1,8 Prozent des gesamten deutschen Stromverbrauchs. Die starke Leistung der Rechner sorgt für hohe Temperaturen bei den Geräten. Wenn diese auf Hochtouren laufen, kann es zu einer Überhitzung kommen. Private Geräte, wie etwa Smartphones, lassen sich einfach für eine Weile abschalten. In Rechenzentren ist das aber keine Alternative. Denn die dort gespeicherten Daten müssen rund um die Uhr verfügbar sein.

Außerdem entweicht ein Großteil der Energie in Form von Wärme ungenutzt in die Umgebung. Dabei ließe sich die überschüssige Wärme als Heizquelle wiederverwenden. Um eine effiziente und reibungslose Leistung der IT-Komponenten zu garantieren, muss eine Überhitzung der Prozessoren vermieden werden. Hierfür gibt es verschiedene Kühlmethoden. Anschließend wird die Wärme abgeführt und in ein geeignetes Wärmenetzwerk eingespeist.

Prinzipiell wird zwischen Nah- und Fernwärmenetzen unterschieden. Bei einem Nahwärmenetz wird die Abwärme in der direkten Umgebung genutzt. Fernwärmenetze hingegen erstrecken sich oft über ganze Stadtgebiete. Hier wird aufgrund des großen Radius mehr Energie und damit eine höhere Temperatur benötigt. Durch die großen Wassermengen, die sonst benötigt würden, wären riesige Pipelines erforderlich.

Mögliche Abnehmer der Abwärme

Es gibt verschiedene Abnehmer, die für die Nutzung der Abwärme in Frage kommen. Ein naheliegendes Beispiel ist die Beheizung der angrenzenden Büro- und Nutzflächen des eigenen Rechenzentrums. Aber auch für angrenzende Wohn- und Gewerbegebiete ist die alternative Heizmethode geeignet. Mit einem Fernwärmenetz können sogar ganze Stadtteile beheizt werden.

Eine weitere innovative Lösung ist die Umwandlung von Wärme in Kälte mit Hilfe von Absorptionskältemaschinen.  Dies bietet sich gerade in Innenstädten an, wo Geschäfte und Bürogebäude klimatisiert werden.

Kommunen sind gefragt

Allerdings fehlt es oft an der notwendigen Infrastruktur, um die Rechenzentren mit potenziellen Abnehmern der Abwärme zu vernetzen. Einerseits, weil oft nicht klar ist, wer für die Initiierung der notwendigen Prozesse zuständig ist. Zum anderen fehlt es an Kapazitäten und Know-how zur Umsetzung. Auch vergessen Kommunen bei der Planung neuer Wohn- oder Gewerbegebiete oft das Rechenzentrum. Dabei wäre die Phase der Raumordnung der ideale Zeitpunkt, um die notwendigen Infrastrukturen für ein energieeffizientes Rechenzentrum zu schaffen. Schließlich nimmt die Nutzung von Internetdiensten weiter zu.

Weitere Informationen sowie den gesamten Fachbeitrag von Herbert Radlinger, Geschäftsführer bei NDC-GARBE können Sie hier lesen.

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an:

Sign up
  • +49 40 35 61 3-0
  • +49 40 35 61 3-2810
  • contact@ndc-garbe.com
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2019-2023 NDC-GARBE Data Centers Europe GmbH - All Rights Reserved

linkedin
Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google
Zweck Google Webfont Integration.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy%20/
Cookie Laufzeit 14 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum