• Services
  • News
  • Unternehmen
    • Karriere
  • Kontakt
  • EN
  • DE
  • EN
  • DE

Grünere Aussichten für 2022: Wie Rechenzentren klimaneutraler werden können

NDC-GARBE 20/12/2021

Rechenzentren sind eine bedeutende Stütze des technischen Fortschritts. Es werden deshalb laufend neue Rechenzentren geplant und gebaut. Spätestens seit der Pandemie verbringen die Menschen immer mehr Zeit online. Damit steigt auch der Stromverbrauch erheblich. Nach Angaben des Borderstep Instituts lag der Energiebedarf von Rechenzentren im Jahr 2020 bei rund 16 Milliarden Kilowattstunden.  Zeitgleich spielt das Thema Nachhaltigkeit in der Gesellschaft eine zunehmend wichtige Rolle. Angesichts des hohen Energieverbrauchs von Rechenzentren sind daher neue Ansätze gefragt, die sich in Richtung Klimaneutralität und Net-Zero bewegen.

Hierfür gibt es drei wesentliche Lösungsansätze:

1. Effektive Abwärmenutzung

Die Forderung nach klimaneutralen Lösungen für Rechenzentren wird immer lauter. Einen wesentlichen Beitrag dazu kann die Nutzung von Abwärme leisten – vor allem in Industriegebieten. Viele ältere Betriebe setzen noch auf klassische Heizmethoden wie Kohle und müssen dies mit immer teureren CO2-Zertifikaten kompensieren. Mit dem Ausbau eines Nahwärmenetzes kann die Abwärme von Rechenzentren in unmittelbarer Nähe genutzt werden. Für größere Mengen ist dies nicht nur finanziell günstiger, sondern vor allem nachhaltig.

2. Fortschrittliche Kühlverfahren

Der Einsatz einer effizienten Kühltechnik im Rechenzentrum ist hierfür unerlässlich. Allerdings entsteht bei der herkömmlichen Luftkühlung ein erheblicher Energieverlust. Um zu verhindern, dass die Hardware-Komponenten durch die beachtliche Wärmeentwicklung beschädigt werden, muss zunächst das gesamte System gekühlt werden. Dafür wird jedoch eine große Menge an Energie benötigt. Bei der direkten Wasserkühlung hingegen werden nur die empfindlichen Komponenten und nicht der gesamte Rechner klimatisiert. Die Abwärme kann bei der Chipkühlung anschließend abgeführt und direkt in das Heizungsnetz eingespeist werden.

3. Bauprozesse nachhaltig gestalten

Auch beim Bau eines Rechenzentrums ist es wichtig auf Klimaneutralität zu achten. Immerhin gehen weltweit nahezu 40 Prozent der CO2-Emissionen auf das Konto von Bauprojekten. Da hier viele ressourcenintensive Prozesse miteinander verknüpft sind, ist es wichtig, diese sorgfältig auszuarbeiten. Nur so lassen sich Engpässe oder gar Rückbaumaßnahmen vermeiden und die Bauprozesse klimaneutral durchführen. 

Weitere Informationen sowie den gesamten Fachbeitrag von Herbert Radlinger, VP Projects & Solutions bei NDC-GARBE können Sie hier lesen.

Weitere Informationen zu fortschrittlichen Kühlverfahren erhalten Sie hier 

Weitere Informationen zu nachhaltigeren Bauprozessen erhalten Sie hier

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an

Anmelden
  • +49 89 9545 377 10
  • +49 40 3561 328 10
  • contact@ndc-garbe.com
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2019-2022 NDC-GARBE Data Centers Europe GmbH - All Rights Reserved

xing linkedin
Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum