• Leistungen
  • Unternehmen
    • Management
    • Karriere
  • ESG
  • News
  • Kontakt
  • EN
  • DE
  • EN
  • DE

Rechenzentren spielen bei der Stadtentwicklung eine entscheidende Rolle

NDC-GARBE 05/01/2023

Rechenzentren lassen sich für verschiedene nachhaltige Initiativen nutzen. Voraussetzung für deren Umsetzung ist allerdings, dass die entsprechende Infrastruktur frühzeitig eingeplant wird und den aktuellen Trend zur Regionalisierung berücksichtigt. Diese Aspekte werden bei der Raumplanung jedoch vielerorts vernachlässigt.

Die Nutzung von Cloud-Services nahm in den vergangenen Jahren um durchschnittlich zehn Prozent pro Jahr zu. Gleichzeitig sorgt die zunehmende Nutzung von 5G-Diensten sowie IoT- und Edge-Computing für stetig wachsende Datenmengen. Laut dem Borderstep-Institut für Innovation und Nachhaltigkeit in Berlin hat sich die Nachfrage nach Rechenleistung in den Data-Centern in Deutschland seit 2010 verzehnfacht. Entsprechend groß ist der Bedarf an neuen Rechenzentren und mehr Energie. Die Ampel-Regierung hat daraus bereits Konsequenzen gezogen: Rechenzentrumsbetreiber sollen neu installierte Rechenzentren bis 2027 klimaneutral betreiben, heißt es im Koalitionsvertrag.

Rechenzentren bieten einige Möglichkeiten für mehr Nachhaltigkeit

Erneuerbare Energien alleine reichen allerdings nicht aus, um nachhaltig zu werden. Entscheidend ist, den Strom aus erneuerbaren Energien z.B. im Rechenzentrum zwischenzuspeichern, um die für Windkraft- und Solarenergie typischen Schwankungen auffangen zu können. Eine weitere wichtige Maßnahme besteht darin, die Abwärme der Kühlsysteme nicht in die Umgebung entweichen zu lassen, sondern sie zum Heizen der eigenen Büros sowie angrenzender Gebäude zu verwenden. Besonders nachhaltig sind auch sogenannte Brownfield-Ansätze, bei denen Brachland in strukturschwachen Gegenden umgenutzt wird – beispielsweise ein ehemaliges Industriegebiet.

Rechenzentrumsinfrastruktur als fester Bestandteil der Raumplanung

Oft fehlt es jedoch an der notwendigen Infrastruktur, etwa um die Rechenzentren mit potenziellen Abnehmern der Abwärme zu vernetzen. Um entsprechende Initiativen realisieren zu können, sind Data-Center dort zu bauen, wo die Nutzer sind. Und die Verantwortlichen müssen entsprechende Flächen ausweisen und die Rechenzentren von Anfang an in die Planung von Industrie, Gewerbe- und Wohngebieten einbeziehen.

Stadtplaner vernachlässigen Rechenzentren und die dafür benötigte Infrastruktur allerdings oft in der Raumplanung . Wichtig ist daher, dass die Akteure in Bauämtern, Ausschüssen und Stadtplanungsbüros sowie die Verantwortlichen für die Wirtschaftsförderung den Zusammenhang zwischen Digitalisierung und Nachhaltigkeit erkennen und sich gemeinsam für die Initiierung entsprechender Prozesse stark machen.

Remote-Work-Trend erfordert stärkere Regionalisierung

Bislang ballen sich die Rechenzentren vor allem an Knotenpunkten, allerdings sind gerade in den Innenstädten geeignete Flächen ein knappes Gut. Auch Strom ist nicht endlos verfügbar. Angesichts des Remote-Work-Trends und der damit verbundenen Cloud-Nutzung ist zudem eine regionalere digitale Infrastruktur gefragt – weg von den Ballungszentren und hin zu kleineren Städten und Gemeinden. Die Nähe eines Rechenzentrums sorgt für robuste Glasfasernetze und damit für eine stabile Internet-Nutzung, von der nicht nur die Einwohner profitieren. Auch auf Firmen hat eine gut ausgebaute Infrastruktur eine Sogwirkung.

Weitere Informationen sowie den gesamten Fachbeitrag von Herbert Radlinger, Geschäftsführer bei NDC-GARBE können Sie HIER lesen.

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an:

Sign up
  • +49 40 35 61 3-0
  • +49 40 35 61 3-2810
  • contact@ndc-garbe.com
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2019-2023 NDC-GARBE Data Centers Europe GmbH - All Rights Reserved

linkedin
Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google
Zweck Google Webfont Integration.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy%20/
Cookie Laufzeit 14 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum