• Leistungen
  • Unternehmen
    • Management
    • Karriere
  • ESG
  • News
  • Kontakt
  • EN
  • DE
  • EN
  • DE

Wie Städte und Gemeinden von Rechenzentren profitieren können

NDC-GARBE 30/06/2023

Rechenzentren sind das Rückgrad unserer Internetwirtschaft und Digitalisierung. Rechenzentren aggregieren Daten, verarbeiten sie und stellen sie für eine Vielzahl von Cloud-Diensten und digitale Anwendungen bereit, die unsere Arbeit und unser Leben unterstützen und angenehmer machen. Tatsächlich können Städte oder Gemeinden gleich in mehrfacher Hinsicht von der Ansiedlung eines Rechenzentrums profitieren:

Digitale Infrastruktur mit niedrigen Latenzzeiten

Ein Data Center in der Region kommt mit einer leistungsstarken Anbindung an das überregionale Glasfasernetz. Dies eröffnet auch nahegelegenen Unternehmen eine große Bandbreite digitaler Anwendungen und niedrige Latenzzeiten. Sie sind die Bedingung für Automatisierung, Virtualisierung und künstliche Intelligenz, die es Industrie und Gewerbe ermöglichen, Geschäftsprozesse zu optimieren und zu skalieren und so ihr Wachstum zu fördern.

Regelleistungen dämpfen lokale Netzschwankungen

Die geopolitische Lage hat zu einer Verringerung des Stromangebots geführt. Setzen Sie daher auf die Zusammenarbeit mit Partnern, die erneuerbare Energien und alternative Lösungen anbieten. Die Stromspeicher von Rechenzentren bieten zudem das Potenzial, durch Regelleistungen des Netzbetreibers das öffentliche Stromnetz zu entlasten, kritische Lastkurven temporär zu glätten und Stromausfällen vorzubeugen.

Brownfield-Ansätze

Der Rückbau, die Sanierung oder Umnutzung ehemaliger, teilweise kontaminierter Industrieliegenschaften bringt neues Leben, zukunftsorientierte Geschäftsmodelle und Arbeitsplätze an vormals ungenutzte Standorte. Zudem ist dieser sogenannte Brownfield-Ansatz nachhaltig, da städtebauliches Brachland und kommunale „Painpoints“ umgenutzt werden, anstatt neue Flächen zu versiegeln.

Abwärmenutzung

Durch das potenzielle Angebot von Abwärme können Rechenzentren energieeffizienten Mehrwert bieten – nicht nur für die lokale Industrie. Auch kommunale und landwirtschaftliche Einrichtungen, Wohnungen, Sporthallen, öffentliche Schwimmbäder sowie Gewächshäuser und Aquakulturen lassen sich damit heizen – und damit Verbrauch und CO2-Bilanz reduzieren. Voraussetzung hierfür ist der rechtzeitige Einbezug von Rechenzentrumsinfrastruktur in die kommunale Stadt- und Wärmebedarfsplanung.

Glasfaser- und Energiekonnektivität

Ein nahegelegenes Rechenzentrum verbessert die digitale sowie energetische Infrastruktur in der Region. Es stellt die Grundlage für ein Internet der Dinge, künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen bereit, die essenziell für den Mobilitätswandel und die Energiewende sind. Davon profitieren die dortigen Unternehmen, Schulen und Universitäten, und neue digitale Firmen siedeln sich an. Zweifelsfrei entstehen auch Arbeitsplätze bei lokalen und regionalen Zuliefererbetrieben und Dienstleistern für das Rechenzentren.

Um die genannten Vorteile nutzen zu können, setzt ein geeigneter Rechenzentrumsstandorts fünf Dinge voraus:

  • eine abgestimmte Stadt- und Regionalplanung
  • ausgewiesene Standorte für Rechenzentren
  • eine abgeschlossene Wärmebedarfsplanung
  • ein niederkalorisches Nahwärmenetz
  • eine ausreichende Stromverfügbarkeit

Vorausschauende Datacenter-Entwickler arbeiten daher von Anfang an mit den Städten und Gemeinden zusammen, um alle relevanten Aspekte rechtzeitig zu berücksichtigen und gemeinschaftlich zu dem für beide Seiten besten Ergebnis zu kommen.

 

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an:

Sign up
  • +49 40 35 61 3-0
  • +49 40 35 61 3-2810
  • contact@ndc-garbe.com
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2019-2023 NDC-GARBE Data Centers Europe GmbH - All Rights Reserved

linkedin
Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google
Zweck Google Webfont Integration.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy%20/
Cookie Laufzeit 14 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum